Laden...

Werden Sie Mitglied der Segelyacht-Solargemeinschaft!

  • Nutzen Sie die Energie der Sonne: Lernen Sie von erfahrenen Seglern und optimieren Sie die Solarenergie für Ihre Yacht.
  • Holen Sie sich fachkundige Beratung und Unterstützung: Stellen Sie Fragen, tauschen Sie Erfahrungen aus, und lösen Sie Probleme.
  • Nachhaltiges Yachting: Entdecken Sie umweltfreundliche Solarmodule für Segelyachten.
Symbol für den Beitritt zu einer Facebook-Gruppe

Solaranlage für Segelboote

Solarzellen für SegelyachtenWir haben erfolgreich Solarsysteme sowohl auf einem Segelyacht und eine großes HausbootDas entspricht einem kleinen, netzunabhängigen Haus. Insbesondere beim Hausboot und in geringerem Maße auch bei der Yacht haben wir festgestellt, dass unsere Lieferanten oft nicht die richtigen Fragen gestellt haben, was zu kostspieligen Fehlern führte. Auch bei der optimalen Installation von Lithium-Hausbatterien gibt es noch einige Unsicherheiten. Unser Ziel ist es, Ihnen ein tieferes Verständnis zu vermitteln für Solarsysteme für Segelboote und Ihnen helfen, die Fallstricke zu vermeiden, auf die wir gestoßen sind, indem wir die wesentlichen Fragen stellen.

Die Anforderungen an ein Solarsystem für eine Einrumpf-Segelyacht sind relativ einfach, aber die Platzverhältnisse für Solarpanel-Installation und ein bescheidener Eigenbedarf spielen eine wichtige Rolle. Katamarane hingegen bieten mehr Platz für Solarzellen für Segelyachtenund der Stromverbrauch ist in der Regel höher, möglicherweise auch bei verbrauchsintensiven Geräten wie Geschirrspülern.

Wir gehen zwar davon aus, dass alle Yachten eine Batterie für den Motorstart und eine andere für den Hausgebrauch haben. Wenn beide Bänke Blei-/Säurebatterien sind, kann die Lichtmaschine des Motors beide aufladen; wenn Sie sich für LifePo4 für den Hausgebrauch entscheiden, bitte Kontakt um zu besprechen, wie man sie am besten auflädt - Ihre Lichtmaschine ist wahrscheinlich nicht in der Lage, die Last zu bewältigen.

Zwei Möglichkeiten, das zu kaufen, was Sie brauchen:

  1. Wählen Sie individuelle Produkte, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind, Die folgenden Abschnitte führen Sie durch die wichtigsten Überlegungen.
  2. Wählen Sie aus unseren Standard-Kits und passen Sie sie mit zusätzlichen Optionen nach Bedarf an. Unsere Bausätze enthalten immer ein Solarmodul, einen MPPT-Solarregler und die erforderlichen Kabel. Optional können Sie Batterien und einen intelligenten Solarregler hinzufügen, der überschüssige Solarenergie zur Erwärmung des Wassers in Ihrem Heizkessel nutzt.

Wählen Sie Ihre Produkte

Die meisten Segelyachten - Einrumpfboote und Katamarane - installieren starre Solarzellen auf einem Bogen oder einer anderen Stütze über dem Heck. Die Kosten für die Halterung sind weitaus höher als die für Solarzellen für Segelyachtenjetzt auf etwa 150 € für 400 W gesunken. Eine Alternative sind flexible Paneele, die am Bimini oder am Heckkorb aufgehängt werden. Wenn es der Platz zulässt, empfehlen wir, die 210-Watt-Paneele von Zendure paarweise zu verkaufen. Wir raten dazu, so viel Leistung zu installieren, wie vernünftigerweise untergebracht werden kann. Bei einem Einrumpfboot sollten es etwa 800 W sein, bei einem Katamaran das Doppelte.

Einfache Steuergeräte.

Diese Geräte werden an Ihre Solaranlage angeschlossen und dienen ausschließlich dazu, Ihre Batterien zu laden. Es werden zwei technische Reglertechnologien angeboten - PWM und MPPT. Ersteres ist billiger, aber einige 20% weniger effizient, und wir raten davon ab.

Unsere ausgewählten Lieferanten sind Epever und Ecoworthy. Wir haben gute persönliche Erfahrungen mit beiden und sie sind sowohl mit Blei-/Säure- als auch mit Lithiumbatterien kompatibel. Die Kapazitäten reichen von 20 bis 60 A, und was Sie benötigen, hängt direkt von der Leistung Ihrer Solaranlage ab. Die Leistung eines typischen 400-W-24-V-Panels beträgt 17 A.

Hybride Steuergeräte/Inverter
PowMr 12v 1500w Solar-Hybrid-Wechselrichter

kombinieren die Funktionen von MPPT-Solarladereglern, Netzladereglern und 230-V-Netzwechselrichtern in einem einzigen, kostengünstigen und leicht zu installierenden Gerät. Bei 12-V-Batterien ist die Leistung des Wechselrichters jedoch auf 1500 W begrenzt. Die 3- und 5-kW-Produkte müssen an 48-V-Batterien angeschlossen werden.

Wir haben uns für die Lieferanten Epever, EcoWorthy und GroWatt entschieden, mit denen wir alle persönliche Erfahrungen haben.

DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG.

Entscheiden Sie sich für einen Hybrid-Wechselrichter, wenn Sie das 230-V-Netz an Bord intensiv nutzen. Bedenken Sie auch, dass 230-V-Geräte in der Regel billiger sind als das 12-V-Äquivalent und die Kosten für die Verkabelung viel geringer sind.

Unser ausgewählter Lieferant ist EcoWorthy; wir verwenden ihre Produkte sowohl auf unserer Yacht als auch auf unserem Hausboot. Sie sind in 12- und 48-V-Versionen mit einer Leistung von bis zu 2400 W erhältlich.

Wir sind davon überzeugt, dass Hausbatterien für Yachten LifePo4-Lithiumbatterien sein sollten und keine der Blei-Säure-Varianten. Lithium ist kleiner, leichter, bietet eine höhere Entladetoleranz, lässt sich viel schneller aufladen und hat eine mehr als doppelt so lange Lebenserwartung. Vor dem Einbau ist unbedingt zu prüfen, ob Ihre Lichtmaschine an Lithium angeschlossen werden kann. Wahrscheinlich kann sie das nicht. Da Lithium schneller lädt als Blei/Säure, kann die Stromaufnahme höher sein, als Ihre Lichtmaschine ohne Überhitzung liefern kann. Es gibt Sterling Strom Produkte, die auf der Batterien Produktseite, die diese Schwierigkeit für Sie lösen wird. Wir empfehlen Ihnen, ein Gerät in Betracht zu ziehen, das die Haushaltsbatterien über die Blei-Säure-Starterbatterie lädt. Auf diese Weise lädt das Netzladegerät auch Ihre Hausbatterien auf.

Sie sind relativ neu auf dem Markt, aber wir sind begeistert von dem, was sie in einer einzigen kompakten Einheit bieten:

  • Solar-, Netz- und Batterieladeregler
  • LifePo4-Akku
  • Wechselrichter
  • AC-, DC- und USB-Anschlüsse

Die 2 für Yachten am besten geeigneten Geräte sind die Bluetti AC200Max und die Sterling Power "Hardy".

Der AC200Max bietet einen 2000-Watt-Wechselrichter mit 2048 Watt Speicherkapazität, der den gesamten Strombedarf an Bord abdeckt. Der 30A/12v DC-Ausgang kann direkt an die vorhandene 12v-Sicherungstafel angeschlossen werden, und einer der vier AC-Ausgänge geht an den vorhandenen 220v-Netzstromkreis. Die Batterie kann über die Solarzellen, das Stromnetz oder (langsam) über die Lichtmaschine des Motors geladen werden, ohne dass ein anderer Lichtmaschinenregler erforderlich ist. Die Speicherkapazität kann mit zusätzlichen Batterien erweitert werden, und es gibt noch weitere, leistungsfähigere Produkte desselben Herstellers, die für Katamaranbesitzer von Interesse sein dürften.

Der Hardy hingegen ist speziell für das Leben auf dem Wasser konzipiert. Die Leistung des Wechselrichters ist mit 3500 kW größer, und die Lichtmaschine des Motors lädt ihn schnell und direkt auf.

Unsere Regler nutzen überschüssige Solarenergie, die mit einem proprietären digitalen Regler verbunden ist, um das Wasser in den Warmwasserbereitern für Yachten zu erhitzen. Sie schalten sich ein, wenn der Ladezustand der Batterie ausreichend ist (standardmäßig 12,6 V) und das Wasser innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs liegt. Ein optionaler Solarenergiedetektor verhindert, dass sich das Gerät bei unzureichender Solarenergie einschaltet. Schaltet sich das Gerät wegen zu geringer Batteriespannung aus, schaltet es sich erst wieder ein, wenn die Batterien über 12,6 V geladen sind. Da sie nur unter diesen definierten Bedingungen funktionieren, nutzen sie Sonnenenergie, die sonst verloren gehen würde. Wärmstens empfohlen!

Es sind Versionen mit 12 V, 48 V und 220 V erhältlich, die Ersatzheizelemente mit 12 V/300 W, 48 V/600 W oder 230 V/900 W betreiben. Sie sind für einen Temperaturfühler vorgesehen und haben das für Quick-Wassererhitzer erforderliche 1 1/4″-Gewinde - den Industriestandard.

Wir empfehlen, mindestens 400 W Solarstrom und 200 Ah Batteriestrom zu haben.

Beginnen Sie mit einem Bausatz

Grundausstattung

  • 1 x Trina 400w starres Solarmodul
  • 1 x Epever 60A MPPT-Solarregler
  • 10 m lange Kabel, um sie zu verbinden.

Dies sind Komponenten, mit denen wir persönliche Installationserfahrung haben. Wir wissen, dass sie jedes Mal zusammen funktionieren, jedes Mal, beim ersten Mal!

Optionen

  • EcoWorthy LifePo4-Batterien - 12 oder 48 Volt
  • 3S-Solaranlage zur Warmwasserbereitung

Obwohl der im vorherigen Bausatz enthaltene Epever 60 einen 60A 12vDC-Ausgang hat, erzeugt ein einfacher MPPT-Regler keinen Netzstrom. Dieser Bausatz enthält einen hybriden Regler/Wechselrichter, der nicht nur ein MPPT-Solarregler ist, sondern auch ein 220-V-Wechselrichter, der bis zu 1500 W Netzstrom auf der gesamten Yacht erzeugt.

Grundausstattung

  • 1 x Trina 400w starres Solarmodul
  • 1 x EASun Hybrid 1500w Solarregler/Wechselrichter
  • Verkabelung zur Verbindung der beiden.

Optionen

  • EcoWorthy 12v LifePo4-Batterien
  • 3S-Solaranlage zur Warmwasserbereitung

Basierend auf dem Bluetti AC200Max ist dies unsere bevorzugte Lösung, da sich in einem einzigen Bug der MPPT-Solarregler, eine 2Kw LifePo4-Batterie, 4 x 220V-Netzsteckdosen und eine 30A 12vDC-Steckdose befinden. Das Gerät kann über die Solaranlage, die Lichtmaschine des Motors oder das Stromnetz geladen werden. Es handelt sich also um eine Komplettlösung in einer kompakten Box, die im Winter sicher an Land gelagert werden kann. Der DC-Ausgang wird an das vorhandene DC-Panel der Yacht angeschlossen, einer der AC-Ausgänge an den AC-Teil dieses Panels.

Grundausstattung

  • 1 x Trina 400w starres Solarmodul
  • 1 x Bluetti AC200Max Kraftstation
  • Kabel zur Verbindung der beiden.

Optionen

  • Zusätzliche Sonnenkollektoren
  • 2Kw Erweiterungsbatterie
  • 3S-Solaranlage zur Warmwasserbereitung

Super-Solarsysteme hat die nötige Erfahrung bei der Installation von Segelyachten, um sicherzustellen, dass Sie genau das Richtige für Ihre Yacht kaufen:
S
olarplatten, MPPT-Solarsteuerungen, LebenPo4 Batterien, Intelligente Solarregler, Solar-Warmwasser

Solar für Segelyachten

  • Versand am nächsten Tag

  • Lieferung in 5 bis 7 Arbeitstagen

  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Unsere Auswahl an Solarprodukten für Segelboote

Neueste Nachrichten

2024-06-01T17:33:22+01:00

Titel

Nach oben gehen